Wie kann ich mehrere Linearaktuatoren steuern?

Die Steuerung mehrerer Linearaktuatoren in perfekter Synchronisation ist für viele Automatisierungssysteme unerlässlich - von Präzisionsprüfplattformen bis hin zu koordinierten Roboterbewegungen. Die gleichzeitige Steuerung mehrerer Aktuatoren muss jedoch nicht zwangsläufig zu einer erhöhten Systemkomplexität führen. Mit unseren MMB-Aktuatoren und dem dazugehörigen MMA Actuator Controller können Sie mehrere Linearaktuatoren in einer Master-Slave-Konfiguration steuern - für koordinierte Bewegungen in Echtzeit bei minimalem Verdrahtungs- und Konfigurationsaufwand.

Ein Controller, mehrere Aktuatoren

Unser Linear Actuator Controller verfügt über eine eingebaute Funktion zur gleichzeitigen Bewegungssynchronisation mehrerer Aktuatoren. Dazu wird ein MMA-Controller (der Master) so konfiguriert, dass er ein Bewegungsprofil - z. B. eine sinusförmige Wellenform - erzeugt, das über einen Analogausgang an andere MMA-Controller (die Slaves) weitergegeben wird. Die Slave-Steuerungen empfangen das Mastersignal über ihren Analogeingang und führen die Bewegung in Echtzeit aus.

Das bedeutet, dass sich alle Aktoren synchron bewegen, egal ob Sie zwei oder zehn steuern. Dies ist ideal für mehrachsige Systeme, Klemmmechanismen oder eine synchronisierte Verschiebung über eine Oberfläche oder Vorrichtung. Der gleiche synchrone Betrieb kann auch erreicht werden, indem mehrere MMA-Steuerungen für die Analogeingangssteuerung entweder im Positions-/Kraft-/Strommodus konfiguriert werden und alle mit dem gleichen externen Analogsignal von einer Steuerung eines Drittanbieters versorgt werden

Voice Coil Aktoren und Controller

Wie funktioniert es?

So wird die synchronisierte Steuerung normalerweise eingerichtet:

  1. Master MMA Linearantriebssteuerung
    Der Master-Aktuator ist mit unserem Master-MM-Controller verbunden, der programmiert wird, um die gewünschte Bewegung zu definieren (z. B. Wellenform, Hub, Frequenz).
  2. Analoger Ausgang
    Der MMA-Controller gibt dieses Signal über seinen DAC-Anschluss (Digital-Analog-Wandler) aus.
  3. Slave-MMA-Linearantriebssteuerungen
    Andere Stellantriebe - die Slaves - sind an separate Slave-MMA-Steuerungen angeschlossen. Diese sind so konfiguriert, dass sie dem analogen Eingangssignal des Masters folgen.
  4. Synchronisierte Bewegung
    Einmal angeschlossen, folgen alle Aktuatoren dem gleichen Profil, was eine koordinierte lineare Bewegung mit hoher Genauigkeit gewährleistet.

Noch besser: Sie können die Wellenformparameter live aktualisieren, ohne das System zu unterbrechen. Diese Flexibilität ist ideal für die adaptive Automatisierung oder die fliegende Kalibrierung.

Benötige ich externe Drehgeber für die Positionsrückmeldung?

Nein - und das ist einer der größten Vorteile unseres Systems. Der elektrische Linearaktuator-Controller unterstützt eine sensorlose Positionssteuerung, bei der die interne Spulenabtastung zur Schätzung der Position verwendet wird. Dies reduziert:

  • Die Anzahl der Komponenten
  • Komplexität des Systems
  • Verkabelung und Integrationszeit

Möchten Sie es in Aktion sehen?

Sehen Sie sich unser Video an, um eine vollständige Demonstration der synchronisierten Antriebssteuerung zu sehen. Es zeigt, wie ein Master-MMA Controller ein Bewegungsprofil erstellt, das vom Master-Aktor ausgeführt und von zwei Slave-Aktoren gespiegelt wird - alles in Echtzeit.

Entdecken Sie das volle Potenzial

Die Sensorless VCA Controller, bietet mit seinen drei verschiedenen Steuerungsmodi eine unvergleichliche Vielseitigkeit, die jeweils entwickelt wurden, um spezifische Anforderungen in der linearen Bewegungssteuerung zu erfüllen. Egal, ob Sie präzises Kraftmanagement, effiziente Stromverstärkung oder genaue Positionierung benötigen, dieser Controller ist ausgestattet, um Ihre Systeme mit fortschrittlicher, benutzerfreundlicher Technologie zu verbessern.

Anwendungen, die Nutzen bringen

Die Steuerung mehrerer Linearaktuatoren mit einem Bewegungsprofil ist besonders wertvoll in:

  • Automatisierte Prüfstände
  • Mehrachsen-Roboterarme
  • Präzisionsprüfsysteme
  • Synchronisierte Hebesysteme
  • Medizinische oder Laborautomatisierung
  • Verpackungs- und Sortiermaschinen

Schlussfolgerung: Wie kann ich mehrere lineare Aktuatoren steuern?

Mit unserer MMB-Aktuatorenserie und dem MMA-Controller wird die Steuerung mehrerer Linearaktuatoren zu einer skalierbaren und zuverlässigen Lösung. Ganz gleich, ob Sie ein industrielles Hochgeschwindigkeitssystem oder ein Präzisionsgerät für das Labor bauen, mit dieser Konfiguration können Sie synchronisierte, energieeffiziente und wartungsarme Bewegungen erzeugen - und das bei minimaler Komplexität.

Verwandte Produkte
Kontaktieren Sie unser Support Team

Wenn Sie ein Angebot anfordern möchten, eine Frage zu unseren Produkten haben oder wissen möchten was wir speziell für Sie tun können, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden so schnell wie möglich antworten.